25. Mai 2025 um 11:00 Uhr Vernissage Ausstellung und Publikation nach einer Idee von Gerhard Wolf Begrüßung: Anke Morgner Eröffnungsrede: Matthias Zwarg Musik: Hartmut Schill (1. Geige), Ovidiu Simbotin (2. Geige), Lucas Freund (Viola) und Tilmann Trüdinger (Violoncello) spielen das Streichquartett Nr 7. Opus 56 von Mieczysław Weinberg. Zur Ausstellung erscheint eine Publikation. Ausstellung vom […]
ausstellung
23. März 2025 um 11:00 Uhr Vernissage Einführung: Matthias Zwarg Stanislav Gallin (Klavier) und Jakub Tylman (Cello) spielen Musik von César Franck und George Enesccu
Peter Schnürpel – Arbeiten auf Papier Read More »
Malerei und Zeichnungen Vernissage: 30. November 2024 um 19:00 Uhr Einführung: Ulrich Kavka. Cosima Federle, Gabriel Yeo und Benjamin Günst spielen Aaron Copland – „Vitebsk“, Studie über ein jüdisches Thema, Trio für Violine, Violoncello und Klavier sowie Ludwig van Beethoven, Klavier-Trio D-Dur, Op. 70 Nr. 1 „Geistertrio“.
Dorit Bearach – Tenebris Lumen Read More »
Die Ausstellung wird ab dem 12.Juni 2024 gezeigt. Eine Besichtigung ist nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Michael Morgner – Pinturas Negras Read More »
28. April 2024 um 11:00 Uhr Vernissage Musik der Zeit gespielt von Steffen Schleiermacher Einführung ins Werk von Matthias Flügge
Ernst Schroeder· Maler · Zeichner Read More »
ab 11.11.2023 . Liebe Freunde der Galerie und des Morgnerarchivs! Ab dem 11.11.2023 kann unsere neue Ausstellung “Krater und Übergänge” jeden Samstag zwischen 14.00 und 18.00 Uhr besichtigt werden. Gezeigt wird Grafik. Die Mappenwerke “Die Besteigung des Ätna” und “Gegenlicht” von Eberhard Göschel sowie “Ich kann nicht” von Michael Morgner. In Vorbereitung ist eine Midissage mit
“Krater und Übergänge” Eberhard Göschel und Michael Morgner Read More »
Ausstellung verlängert bis 18.10.2023 1972 starb Rudolf Weber weitgehend unbekannt in Annaberg, seinem Geburtsort, in welchen er 1932 wieder zurückgekehrt war. Geprägt war sein Leben durch beide Weltkriege, die Kulturbarbarei der Nazis und zuletzt die Formalisdebatte des Stalinismus, weshalb Weber die öffentliche Wahrnehmung und Anerkennung gleich anderen Konstruktivisten seiner Generation verwehrt blieb. Sein Andenken wurde
Rudolf Weber – Flächenklänge Read More »
Vernissage · 30. Oktober 2022 · 11.00 Uhr Künstlergespräch · Walek Neumann, Peter Schnürpel und Michael MorgnerMusik: Hiroto Saigusa (Piano), Michael Scheitzbach (Violine) und Tilman Trüdinger (Violoncello)
Walek Neumann Malerei . Holzschnitt Read More »
Malerin, Grafikerin, Schriftstellerin, Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime
Charlotte E. Pauly Read More »
J. P. seit 1971Bilder und Grafik der Freunde und Weggefährten04.07.2021 – 18.09.2021 Vernissage am 04.07.2021 · 11:00 UhrMusik: Esther und Andreas Winkler spielen Musik von Arvo Pärt, Igor Stravinsky, Helmut Oehring, Andreas Winkler
vor, im und hinter dem Spiegel Read More »