Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltung:

  • Michael Morgner “Lebenslinien II” im Weltecho

    15.März 2025 um 20:00 Uhr Vernissage

    In der Ausstellung im Weltecho von Michael Morgner werden zum ersten Mal sämtliche grafischen Künstlerbücher seiner Schaffensperioden vorgestellt.

    Musik · Friedrich Schenker Foglio II

    Quintett für Englisch Horn, Posaune, Schlagwerk, Kontrabass und Piano

    Es spielen:

    Claudia Schöne – Englisch Horn

    Adrian Wehle – Posaune

    Ulrich Grafe – Schlagwerk

    Holger Schultchen – Kontrabass

    Richard Röbel – Piano

    https://weltecho.eu/raeume/galerie

    weiterlesen: Michael Morgner “Lebenslinien II” im Weltecho

Bisherige Veranstaltungen

  • konzert – musik-maschine

    Am 05. Februar 2019 lädt der Sächsische Musikbund gemeinsam mit dem Morgnerarchiv in die Agricolastraße zur Zeitgenössischen Musik ein. Es ist zu erleben: Konzert mit Wolfgang Heisig an der Phonola (Selbstspielklavier)Kompositionen von Wolfgang Heisig, Christian FP Kram, Christian Diemer, Steffen Schleiermacher, Knut Müller, Thomas Leppuhr, Zachary M. Seely, Conlon Nancarrow und James Tenney Beginn 19.30…

    weiterlesen

  • michael morgner – reisen

    28. November 2018 bis 13. Februar 2019 Vom Comer bis zum Baikalsee, entlang der Côte d´Azur und des Wolgaufers, über Kammwege der Mala Fatra und durch Adršpacher Felsschluchten führen die Reisen von Michael Morgner. In Mexiko entdeckt der Künstler wohlbekannte Formen in den Bauwerken der Ureinwohner und im Riesengebirge heimatliche Landschaften. Die gewonnen Eindrücke hält…

    weiterlesen

  • KOM-POSITIONEN – ein intergenerationeller konzertabend mit dem trio sostenuto

    16. Mai 2018 ab 19.30 Uhr An diesem Tag findet in unserer Galerie ein Konzert im zeitgenössischem Musikstil statt. Christian Wettin (Klarinette), Miguel Blanco Puente (Violoncello) und Richard Röbel(Klavier) werden hier mit Werken von Tobias Schick, Matthias Drude, Franz Martin Olbrich, Manfred Weiss, Richard Rödel und Knut Müller begeistern. Beginn ist 19.30 Uhr mit Eintrittskosten…

    weiterlesen

  • karl krug 1900 – 1983 grafik und bilder

    25. März 2018 bis 27. März 2018 Horizont – Fluss – Himmel – Ufer Der Meisterschaftlichkeit der Arbeiten Karl Krugs ist vor allem Seele gegeben. Die Seele ist es, die sie von der heutigen Altmeisterlichkeit und deren Attitüde des aus der Zeit Gefallen Seins abgrenzt und zeitlos macht. Die erlaubt, den Namen Hercules Seghers anzuführen.…

    weiterlesen

  • ausstellung anlässlich der verleihung des schmidt-rottluff-kunstpreises

    09.März 2018 bis 17. März 2018 Zu Ehren der Stifter und des Stiftungsrates der Stiftung Schmidt-Rottluff-Kunstpreis zeigt das Morgner-Archiv bis zum 17.03.2018 Arbeiten von Michael Morgner. Unter Mitwirkung von Frau Elenor Reinartz ist eine kleine Präsentation des Schaffens des Künstlers seit 1964 bis heute entstanden.

    weiterlesen

  • finissage orlando

    andreas manz-kozar lesung 11.02.2018 um 11:00 Uhr

    weiterlesen

  • matthias stein & wolfram adalbert scheffler – passagen

    26. Oktober 2017 – 7. Februar 2018 Von Ende Oktober 2017 bis Anfang Februar 2018 stellen die Künstler Matthias Stein und Wolfram Adalbert Scheffler ihre Kunstwerke bei uns aus. Die Eröffnung der Ausstellung „Passagen“ fand im am 26. Oktober 2017 mit der Musik von Henry Purcell, dem Gesang von Nancy Gibson in Begleitung von Gabriele…

    weiterlesen

  • strawalde – malerei, filme, grafik

    08.06.2017 – 20.09.2017 Zur Eröffnung der Ausstellung am 08.06.2017, 19:30 Uhr Galerie Agricolastraße im Morgner Archiv laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Die Musiker Jeffrey Goldberg und Hartmut Schill spielen das Duo Concertant von Igor Strawinsky Einführung: Matthias Flügge aus Berlin

    weiterlesen

  • karl schmidt-rottluff – briefe nach chemnitz 1940 – 1975

    17.05.2017, 20:00 Uhr  Galerie Agricolastrasse im Morgner ArchivLesung & Buchvorstellung Gelesen von Ralf W. Müller und Matthias Zwarg.  Musik: Esther Lingath (Piano) und Andreas Winkler (Violine)spielen Musik der Zeit.

    weiterlesen