Presseartikel Zeichner der Zeit

zeichner der zeit

Freie Presse vom 06.06.2019

Das Morgner-Archiv zeigt Werke des fast vergessenen Paul Thesing – bissige Karikaturen gegen die aufkommenden Nazis in der Weimarer Republik. Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.

weiterlesen >>

die stille nach dem schuss

Freie Presse vom 31.05.2018

Die Radierungen heißen schlicht „Am Weiher“, „An der Unstrut“, „Aus Norwegen“. Stille Landschaften, menschenleer, die Erde karg, der Himmel stumm. Selbst die farbigen Gemälde wirken grafisch, bringen die Struktur der Natur – Hügel, Wege, Bäume, Tümpel – leise zur Geltung. Wie oft erinnert die aktuelle Ausstellung im Archiv des Chemnitzer Künstlers Michael Morgner …

weiterlesen >>

Ausstellung Paul Thesing
Der Gesang der Bilder

der gesang der bilder

Freie Presse vom 17.06.2017

In diesen Gemälden ist ein Singen – nicht in der Art von Helene Fischer, aber vielleicht in der Art von Al Jarreau, „Could you believe in a dream“ oder so, wie Ernst Busch einst die Lieder von Bertolt Brecht gesungen hat. Kämpferisch, nachdenklich, stolz. So singt Strawalde selbst ...

weiterlesen >>

die kunst des verschwindens

Freie Presse vom 09.06.2016

Das Meer kommt in Wellen, roten, weißen, blauen, gelben Wellen, die einen feinen Nebel aus Wassertröpfchen bilden, hinter dem dasselbe Meer verschwindet. So malt Michael Wirkner das Meer. So malt Michael Wirkner das Verschwinden. Der Künstler ist eine Entdeckung, in Chemnitz ...

weiterlesen >>

Presse über Michael Wirkner
Ode an das Leben

ode an das leben

Freie Presse vom 11.12.2015

Diese Figuren sprengen ihre Bilder: Mit dichten, dunklen, kräftigen Strichen aus der Farbe modelliert, ruhen die namen- und zeitlosen, blicklosen aber nicht gesichtslosen Frauen in den Gemälden des Berliners Lothar Böhme ...

weiterlesen >>

 galerie agricolastrasse  + + + +

anke und michael morgner

agricolastrasse 25
09112 chemnitz

mittwoch 16 – 20 uhr
samstag 14 – 18 uhr
und nach vereinbarung

telefon: 0176 61574358

art@morgnerarchiv.de
www.morgnerarchiv.de