Aktuelle Ausstellung:
-
Antlitz des Friedens – Hebräische Sprache und jüdische Kultur im Werk von Carlfriedrich Claus
25. Mai 2025 um 11:00 Uhr Vernissage
Ausstellung und Publikation nach einer Idee von Gerhard Wolf
Begrüßung: Anke Morgner
Eröffnungsrede: Matthias Zwarg
Musik: Hartmut Schill (1. Geige), Ovidiu Simbotin (2. Geige), Lucas Freund (Viola) und Tilmann Trüdinger (Violoncello) spielen das Streichquartett Nr 7. Opus 56 von Mieczysław Weinberg.
Zur Ausstellung erscheint eine Publikation.
Ausstellung vom 25. Mai bis zum 6. September 2025
Aktuelle Veranstaltung:
-
go clara go
galerie oben und die gruppe clara mosch – die kunst des kreativen widerstands
ein film von sylvie küsten
24.6.2025 um 19:00 Uhr PREMIERE im Kino Metropol
Wie lassen sich die Grenzen des Sag- und Sichtbaren durch Kunst verschieben – trotz oder gerade wegen aller Widerstände? Vor gut 50 Jahren erklärte eine Handvoll Künstler:innen die einstige sozialistische Vorzeigestadt Chemnitz/Karl-Marx-Stadt zur avantgardistischen Happening-Zone. Ob stumme Performances oder Pleinairs an der See, überbordende Künstlerfeste oder kaltnadelradierte Kollektivwerke – die Künstlergruppe Clara Mosch und die genossenschaftlich organisierte Galerie Oben haben seit den 70er Jahren bewiesen, dass Kunst in der DDR frei sein kann. Und westlichen Vorbildern wie Joseph Beuys in nichts nachsteht.
Mit ihrem Dokumentarfilm „Go Clara Go: die Kunst des kreativen Widerstands“ legt die Regisseurin Sylvie Kürsten ein Ausnahmekapitel ostdeutscher Kunstgeschichte offen. Zusammen mit den Protagonist:innen von damals spürt sie der kreativen Energie dieses subkulturellen Durchlauferhitzers am sächsischen Erzgebirgsrand nach – und taucht tief ein in diese legendäre DDR-Parallelwelt, in der Kunst und Leben immer zusammen gehörten. Das zog zahlreiche Fans an, aber auch die Spitzel der Stasi. Ein filmisches Fest für die nonkonforme Kunst aus dem Osten und eine Hommage an die Heimat. Und zwar pünktlich zum europäischen Kulturhauptstadtjahr 2025, wenn Chemnitz das Kunstpublikum aus aller Welt empfängt.
Weitere Vorstellungen im Kino Metropol Chemnitz:
–> 26.06.2025 um 18:00 Uhr
–> 02.07.2025 um 11:00 Uhr
–> 29.06.2025 um 20:15 Uhr