Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltung:

  • The Study of White

    2. November 2023, 19:30 Uhr

    Neue Musik aus der Ukraine und aus Sachsen,

    Orest Smovzh (Violine)
    Kompositionen von Serhii Vilka, Vitaliy Vyshynsky, Boris Loginov, Andrew Norman,
    Meiko Shiomi, Adrian Mocanu, Jasmine Thomasian, Maxim Kolomiiets, Yana Shliabanska,
    Anton Koshelev, Kalle Autio, Christian Diemer und Matthias Drude

    Kooperation mit Kyiv Contemporary Music Days (Ukraine)

    Sächsischer Musikbund e.V.

    weiterlesen: The Study of White

Bisherige Veranstaltungen

  • karl schmidt-rottluff – briefe nach chemnitz 1940 – 1975

    17.05.2017, 20:00 Uhr  Galerie Agricolastrasse im Morgner ArchivLesung & Buchvorstellung Gelesen von Ralf W. Müller und Matthias Zwarg.  Musik: Esther Lingath (Piano) und Andreas Winkler (Violine)spielen Musik der Zeit.

    weiterlesen

  • ralf rainer wasse 1942 – 2017, fotograf

    09.04.2017 – 24.05.2017 Zur Eröffnung der Ausstellung am 09.04.2017, 11:00 Uhr Galerie Agricolastrasse im Morgner Archiv laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Musiker der Robert-Schumann-Philharmonie spielen Sergej Prokofjew, Bearbeitung der Orchestersuite Romeo und Julia von Volker Braun für Oboe, Violine, Bratsche, Cello, Kontrabass/Violine und Klavier Einführung: Jeanette Brabenetz Kunstmuseum Albstadt

    weiterlesen

  • frank maibier – zeilenstaub

    26.01.2017, 19:30 Uhr  Galerie Agricolastrasse im Morgner ArchivMusik: Esther Lingath (Piano) und Andreas Winkler (Violine) spielen John Cage Einführung: Karsten Schaarschmidt

    weiterlesen

  • Hans Pölkow – ein leben für die kunst, werke aus sechs jahrzehnten

    17.12.2015 – 28.01.2016 Einführung: Dr. Regina Erbentraut, Kunsthistorikerin Musikalische Umrahmung durch Schüler der Kreismusikschule Kon.Centus Louis Schenk (Gitarre) und Anna Betker (Akkordeon); Dorothea Vigohl, Cora Kunz, Anna Betker, Anne Gräßel, Steven Mildebrath (Akkordeonquintett) Silvio Witt Oberbürgermeister Dr. Merete Cobarg Leiterin Am 20.01.2016 um 15:00 Uhr und am 25.02.2016 um 17:00 Uhr laden wir zu Künstlergesprächen…

    weiterlesen

  • Lothar Böhme

    November 2015

    weiterlesen