Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltung:

  • The Study of White

    2. November 2023, 19:30 Uhr

    Neue Musik aus der Ukraine und aus Sachsen,

    Orest Smovzh (Violine)
    Kompositionen von Serhii Vilka, Vitaliy Vyshynsky, Boris Loginov, Andrew Norman,
    Meiko Shiomi, Adrian Mocanu, Jasmine Thomasian, Maxim Kolomiiets, Yana Shliabanska,
    Anton Koshelev, Kalle Autio, Christian Diemer und Matthias Drude

    Kooperation mit Kyiv Contemporary Music Days (Ukraine)

    Sächsischer Musikbund e.V.

    weiterlesen: The Study of White

Bisherige Veranstaltungen

  • Konzert Duo Stock Wettin

    Freitag, 01. April 2022, 19:30 Uhr Enge Verbindungen Werke für Akkordeon und Klarinetten von Michael Quell, Marta-Liisa Talvet, Georg Katzer Eintritt 10.00 Euro Zentrales Werk und zugleich Namensgeber des Programms ist das Duo “Enge Verbindungen”(1999) für Akkordeon und Bassklarinette vom 2019 verstorbenen schlesischen Komponisten Georg Katzer (1935-2019). Diesem stellen sie Stücke der jungen Estin Marta…

    weiterlesen

  • Konzert zu Ehren von Krzysztof Penderecki

    Konzert zu Ehren von Krzysztof Penderecki 12.11.2021 um 19.30 Uhr ein. Unter der Leitung von Andreas Winkler spielt das Ensemble 01 zwei Werke der Kammermusik des Komponisten. Professor Christoph Sramek wird am Beispiel der gespielten Werke Aspekte der Entwicklung des kompositorischen Schaffens des am 29.03.2020 verstorbenen Komponisten erläutern. Daneben erklingt noch ein Werk von Helmut Oehring.…

    weiterlesen

  • Beuys Birthday Memorial

    04. September 2021, 19:30 Uhr, Chemnitz, Morgner Archiv, Agricolastr. 25 Konzert mit dem Art Ensemble NRWWerke von Johannes Sandberger, Miro Dobrowolny, Hubert Hoche, Erik Janson, Angnes Ponizil, Friedemann Stolte, Carsten Henning, Christian FP Kram

    weiterlesen

  • vor, im und hinter dem Spiegel

    J. P. seit 1971Bilder und Grafik der Freunde und Weggefährten04.07.2021 – 18.09.2021 Vernissage am 04.07.2021 · 11:00 UhrMusik: Esther und Andreas Winkler spielen Musik von Arvo Pärt, Igor Stravinsky, Helmut Oehring, Andreas Winkler

    weiterlesen

  • Absolutes?!

    22. September 2020, 19:30 Uhr, Chemnitz, Morgner Archiv, Agricolastr. 25 Konzert mit Jürgen Dietze (Oboe), Fumiko Takano (Klavier) und Anna Niebuhr (Cello) Werke von Dirk Fischbeck, Jürgen Dietze, Albert Breier, Dankward Pfeiffer, Peter Helmut Lang, Christian FP Kram, Thomas Stöß und Reinhard Pfundt Das Konzert findet außerdem in der Stadtbibliothek Leipzig und im Kunstverein Hoyerswerda…

    weiterlesen

  • 1heit-4fach

    16. September 2020, 19:30 Uhr, Chemnitz, Morgner Archiv, Agricolastr. 25 Konzert mit dem Kairos Quartett Werke von Morton Feldman, Gabriel Iranyi, Christian FP Kram, Knut Müller, Thomas Leppuhr und Thomas Buchholz Das Konzert findet außerdem in der Hochschule für Musik Dresden (Institut für Neue Musik) im Rahmen von Klangnetz Dresden und in der Hochschule für Musik…

    weiterlesen

  • wilhelm müller – konstruktive übung

    17. November 2019 um 11:00 Uhr Einführung: Dr. Ingrid Adler. Musik: Ensemble 01 – In Memoriam Georg Katzer (1935 – 2019) Hanns Eisler Streichquartett (1937), Georg Katzer Aide Memoire (1983), Georg Katzer Streichquartett Nr. 3.

    weiterlesen

  • konzert – neue klänge für klavier

    04. November 2019 um 19:30 Uhr Konzert mit Moritz Ernst (Klavier), Kompositionen von Thomas Stöß, Matthias Drude, Christian FP Kram, Knut Müller, Alexander Keuk, Gwyn Pritchard und Gabriel Iranyi.

    weiterlesen

  • Zeichner der Zeit

    Freie Presse vom 06.06.2019 Das Morgner-Archiv zeigt Werke des fast vergessenen Paul Thesing – bissige Karikaturen gegen die aufkommenden Nazis in der Weimarer Republik. Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.

    weiterlesen